Persönlichkeits-Kompetenz
«Lernen Sie sich in Ihrer Einzigartigkeit schätzen.»
In Veränderungsprozessen ist unsere Persönlichkeit besonders angesprochen. Was lange stabil erschien, kann plötzlich ins Wanken geraten. Sehr oft suchen Menschen dann Stabilität im Aussen. Halt und Beweglichkeit finden wir jedoch vorrangig in uns selbst. Je besser wir uns kennen und je stärker unser Selbstkontakt entwickelt ist, um so gelassener und wirkungsvoller können wir uns selbst steuern und andere durch turbulente Zeiten hindurch konstruktiv begleiten.
Seminarreihe in drei Teilen (3 x 2.5 Tage)
Für Interessierte, auch Führungskräfte.
- Bilder Werden Sie sich Ihrer Wahrnehmung und Denkweise, Ihrer Überzeu-gungen über sich selber, Ihrer Rollenvielfalt und Ihres Rollenverhaltens bewusst. Dabei erkennen Sie Ermöglichendes und Einschränkendes und wer Sie durch alle Rollen hindurch sind.
- Ressourcen und Grenzen Sie werden sich Ihrer persönlichen Talente, Ressourcen und Begrenzungen bewusst, entwickeln neue Sichtweisen auf sich selbst und erlernen den achtsamen Umgang mit Ihren Möglichkeiten und Grenzen.
- Muster und Prägungen Gerade in Zeiten der Unsicherheit werden Prägungen besonders aktiviert – sie wirken ermöglichend, können aber auch blockieren. Schauen Sie zurück auf biografische Aspekte, die Sie zu der Person geformt haben, die Sie heute sind.
Kursleitung: | Karin Schüpbach | |
Kosten: | je nach Finanzkraft CHF 1’800 / 2’030 / 2'340 zzgl. Unterkunft (4 bis 6 Übernachtungen / HP) |
|
Daten: |
20. - 22. Oktober 2022 24. - 26. November 2022 19. - 21. Januar 2023 |
|
Zeiten: | jeweils Donnerstag bis Samstag | |
Ort: | voraussichtlich Quellhotel Bad Ramsach, Läufelfingen/BL und Atelier delosis, Trimbach |