Ausbildungsmodule
Einstieg Motivationscheck «Was möchte ich?»
Ziel: Motivationsklärung und Ausbildungsvereinbarung. Wahlweise:
- Seminar «Auszeit mit Kraft» (2½ Tage) und individuelles Vorgespräch
- Seminar «Stopover» (1½ Tage) und individuelles Vorgespräch
- Impuls- & Infoveranstaltung (1-2½ Std.) und individuelles Vorgespräch
- Seminarreihe «Persönlichkeitskompetenzen» (3x 2.5 Tage) weiterer Weg nach Absprache
Persönlichkeits-Kompetenz Sich auf der Spur bleiben «Wer bin ich?»
Ziel: Sich in der Einzigartigkeit schätzen lernen, Selbstkontakt stärken, sich auf der Spur bleiben
- Bilder (2.5 Tage) Selbsterkenntnis, Rollenvielfalt und Rollenverhalten
- Ressourcen und Grenzen (2.5 Tage) Möglichkeiten und Begrenzungen
- Muster und Prägungen (2.5 Tage) Biografische Anteile
Spiritualität «Was trennt mich - was verbindet mich?»
Ziel: Heimat finden. Verbundenheit in allen Lebensbezügen stärken.
- Vom Wandel (1 Tag) Wesen von Wandel kennen und gestalten
- «es weihnachtet sehr» (1 Tag) Persönliche «Religio» (Rückbindung)
- Verbundenheit zwischen Licht und Schatten (2½ Tage) Wesen & Umgang mit Verbundenheit und Getrenntsein
Facilitation-Kompetenz «Wie kommuniziere & begleite ich?»
Ziel: Wirkungsvoll beraten, Menschen und Teams kompetent, professionell begleiten.
Dieser Ausbildungsteil findet in Kooperation mit «facilitate.ch» statt und schliesst mit dem Zertifikat «Business Facilitator Basic».
- Anfangen & Überblick (½ Tage)
- Facilitating-Prozess & Rollen (2 Tage)
- Moderation & Sitzungen leiten (1 Tag)
- Partizipation, Entscheidungsfindung & Delegation (1 Tag)
- Kommunikations- & Coachingtechniken (1 Tag)
- Meditative Vermittlung (1 Tag)
- Abschliessen. Evaluieren. Feiern (1½ Tage)
Praxis-Kompetenz «Was ist meine Professionalität?»
Ziel: Erfahrungen sammeln und Verankerung der Professionalität als Beratende im Wandel
- Praxisarbeit Leitbild erstellen und realisieren
- Lerngruppentätigkeit (4 Halbtage) Erfahrungsaustausch und Stoffvertiefung
- Supervision (3 Sitzungen) Qualifizierte Einzelreflexion von Praxiserfahrungen
Abschluss «nächste Schritte wagen»
Ziel: Selbstverbindlichkeit stärken, Ausbildungsweg würdigen
- Ankommen & aufbrechen (1 Tage) präsentieren, abschliessen